Hebammenzeitschrift .TDE
Hebammenzeitschrift Warschau, 1944. Die Stadt lag in Stille gehüllt, nur unterbrochen von fernen Explosionen und dem Echo der Patrouillenschritte. Straßen, einst voller Lachen, atmeten nun Angst. Fenster mit schwarzen Decken verhängt, der Geruch von Rauch und Verbranntem wehte über die…
Der Weg der Postbotin .TDE
Der Weg der Postbotin Der Winternebel lag wie ein Baumwollvorhang über der schlafenden Landschaft. Das einzige Geräusch war das gleichmäßige Quietschen eines Fahrrads auf der vereisten Straße, dieses trockene, zerbrechliche Geräusch, das in der Stille des geschäftigen Alltags wie ein…
Leere Schüssel – Auschwitz, Januar 1945 .TDE
Leere Schüssel – Auschwitz, Januar 1945 Als die Rotarmisten die Tore von Auschwitz durchschritten, schien die Zeit an der Schwelle zwischen Leben und Tod stillzustehen. Die Winterluft war von Stille erfüllt, die nur von den Schritten der Überlebenden unterbrochen wurde,…
„Becher Wasser – Bergen-Belsen, 1945“ .TDE
„Becher Wasser – Bergen-Belsen, 1945“ Es war ein Moment, der nicht hätte geschehen dürfen, und doch zerriss er die Stille wie ein Blitz. Auf einem Feld, wo menschliche Körper zu Schatten ihrer Erinnerungen geworden waren, streckte ein britischer Soldat die…
Schuhe am Bahnhof – Prag, 1945 .TDE
Schuhe am Bahnhof – Prag, 1945 Der Zug fuhr schwer schnaufend in den Prager Bahnhof ein, als trüge er die Last des Krieges, den er gerade erlebt hatte. Die Waggons waren voll mit Menschen, deren Gesichter hager und deren Augen…
Die Todesmärsche von Auschwitz: Der Winter, in dem die Menschheit langsam ausstarb .TDE
Die Todesmärsche von Auschwitz: Der Winter, in dem die Menschheit langsam ausstarb Es gibt Winter, deren Kälte nie nachlässt. Der Winter 1944/45 in der gefrorenen Ebene Polens war einer davon. Der Wind fegte über den Schnee, als wolle er alle…
Die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager im Jahr 1945 .TDE
Die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager im Jahr 1945 Ein historischer Bericht eines französischen Schriftstellers – 30 Jahre Erfahrung im Geschichtsbewusstsein Es gibt Tage, an denen die Menschheit unter der Last ihres eigenen Schattens zu zerbrechen scheint. 1945 war eines…
November 1943 – Warschauer Ghetto, Polen .TDE
November 1943 – Warschauer Ghetto, Polen In der kühlen, flirrenden Luft eines Novemberabends im Jahr 1943 schienen die Straßen des Warschauer Ghettos in der Sprache der Ruinen zu flüstern. Gefrorene Ziegel knackten unter der Last der Stille, und inmitten der…
Der Sobibór-Aufstand: Ein Hoffnungsschimmer der Freiheit im Herzen der Hölle .TDE
Der Sobibór-Aufstand: Ein Hoffnungsschimmer der Freiheit im Herzen der Hölle Am 14. Oktober 1943 wehte ein Wind des Widerstands durch die Luft, wo alle Hoffnung gestorben schien. Sobibór, dieses Konzentrations- und Vernichtungslager, das in den Sümpfen des besetzten Polens lag,…
Der Steinschwur: Gross-Rosen, Februar 1945 .TDE
Der Steinschwur: Gross-Rosen, Februar 1945 Im Februar 1945 waren die Ebenen Mitteleuropas von einer dicken Schneedecke bedeckt, als wollte die Natur unter ihrem eisigen Schleier die Wunden des Krieges verbergen. Doch tiefe Narben heilen nie wirklich. Im Herzen Schlesiens, hinter…









