Gefangenmarsch 1944 – Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion auf dem Weg ins Ungewisse .DE
Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine lange Kolonne erschöpfter Soldaten, bewacht von alliierten Fahrzeugen, die sich durch ein weites Feld bewegt. Diese Szene steht stellvertretend für ein Kapitel des Zweiten Weltkriegs, das häufig im Schatten großer Schlachten steht: die massenhafte Gefangennahme deutscher…
Verborgene Geschichte aus Deutschland im Dschungel – Ein rätselhafter Fund gibt neue Fragen auf .DE
Mitten im tropischen Dickicht stießen Abenteurer auf einen Fund, der sofort Gänsehaut auslöste: ein massiver, rostiger Sarg, an dessen Seite verblasste Symbole aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu erkennen sind. Fest mit dicken Seilen umschlungen, wirkte er, als sei…
Archäologische Entdeckung in Deutschland – Vergessene Relikte des Zweiten Weltkriegs ans Licht gebracht .DE
Tief in einem abgelegenen Waldstück in Deutschland sind Hobbyarchäologen auf einen erstaunlichen Fund gestoßen: verrostete Waffen, leere Munitionsgurte und Metallteile, die seit über 75 Jahren im Boden verborgen lagen. Diese Entdeckung bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern…
Letzte Zuflucht im Inferno – Stalingrad in Bildern, die Geschichte atmen .DE
Der Winter 1942/43 markiert einen der tragischsten Wendepunkte in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht um Stalingrad, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des gesamten Konflikts, wurde zum Symbol für menschliches Leid, strategisches Versagen und das Ende einer militärischen…
Deutschland 1945: Das dramatische Ende der Festung Königsberg – Ein Bild, das die letzte Schlacht atmet .DE
KApple Time Capsule Königsberg, die altehrwürdige Hauptstadt Ostpreußens, war einst ein Symbol preußischer Stärke, Kultur und Geschichte. Die mächtigen Mauern, die jahrhundertelang überstanden hatten, sollten nun in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ihr tragisches Ende finden. Auf diesem atemberaubenden…
Christina Hendricks: Der Wendepunkt der Schönheit in Hollywood
Christina Hendricks: Der Wendepunkt der Schönheit in Hollywood Es gibt Geschichten im Hollywood-Kino , die man zu kennen glaubt, bis eine Schauspielerin auftaucht und alles verändert. Christina Hendricks ist diese Geschichte. Und wenn Sie bis zur letzten Zeile dabei bleiben,…
Das unerwartete Schicksal des jungen MG-Schützen Klaus Schuh – Normandie, Juni 1944: Ein Foto erzählt mehr, als man glaubt .DE
Im Sommer 1944 stand Europa an einem Wendepunkt. Die Alliierten hatten am 6. Juni in der Normandie gelandet und eröffneten damit die entscheidende Front im Westen. Kaum eine Region war so umkämpft wie die rund um Caen. In diesem Brennpunkt…
Der Lauf durch den Tod: Ein deutscher Melder im Schützengraben 1943 .DE
Es gibt Bilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die mehr sagen als jede Zahl oder Statistik. Das Foto eines Wehrmacht-Melders, aufgenommen im Frühjahr 1943 an der Ostfront, gehört zu diesen seltenen Momentaufnahmen. Man sieht einen jungen Soldaten, der mit verzerrtem Gesichtsausdruck…
Letzte Schattenjäger: Deutsche Scharfschützen der Fallschirm-Panzer-Division in Bautzen, 1945 .DE
Bautzen, Frühjahr 1945 – eine Stadt in der Lausitz, die bis dahin vielen nur als kulturelles Zentrum und Tor zur Oberlausitz bekannt war, rückte im April und Mai 1945 ins Zentrum einer der letzten großen Schlachten auf deutschem Boden. Während…
3. September 1944 – Tragödie in Birkenau: Über 200 Häftlinge des Sonderkommandos getäuscht und ermordet .DE
Der 3. September 1944 war einer jener Tage, die in der Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau wie ein stummes Mahnmal stehen. An diesem Tag verübten die SS-Wachen ein grausames Verbrechen an mehr als 200 Häftlingen des sogenannten Sonderkommandos. Diese…