Rosa Lichtenstein – historia, której nie zdołał zniszczyć czas .PL
Rosa Lichtenstein – historia, której nie zdołał zniszczyć czas Budapeszt, wiosna 1944 roku. Miasto tętniło jeszcze życiem, choć czuć było niepokój. Na ulicach unosił się zapach dymu, a w powietrzu wisiała cisza przed burzą. Dla Rosy Lichtenstein, młodej Żydówki z…
2 maja 1945 r. — Neuengamme, Niemcy .PL
2 maja 1945 r. — Neuengamme, Niemcy Kiedy wiosenne niebo nad północnymi Niemcami było jeszcze ołowiane, a wiatr niósł zapach spalenizny i popiołu, do bram obozu koncentracyjnego Neuengamme dotarły wojska brytyjskie. Był to 2 maja 1945 roku — dzień, który…
Le Train de la Mort de Dachau : l’agonie avant la délivrance .FR
Le Train de la Mort de Dachau : l’agonie avant la délivrance Le 25 avril 1945, alors que la Seconde Guerre mondiale s’essoufflait dans ses derniers soubresauts, un convoi ferroviaire stationnait à quelques kilomètres du camp de Dachau.De loin, il…
Les bottes trop grandes – L’enfant de Bergen-Belsen .FR
Les bottes trop grandes – L’enfant de Bergen‑Belsen Lorsque les premiers vivres arrivèrent à Bergen-Belsen après la libération, le silence du camp fut rompu par des bruits oubliés : le claquement des seaux, le froissement des couvertures neuves, le pas…
Les couvertures de Dachau : quand la chaleur devint un symbole de vie .FR
Les couvertures de Dachau : quand la chaleur devint un symbole de vie Au printemps 1945, lorsque les portes du camp de concentration de Dachau s’ouvrirent enfin sous les pas des forces alliées, le monde sembla retenir son souffle. Le…
Hebammenzeitschrift .TDE
Hebammenzeitschrift Warschau, 1944. Die Stadt lag in Stille gehüllt, nur unterbrochen von fernen Explosionen und dem Echo der Patrouillenschritte. Straßen, einst voller Lachen, atmeten nun Angst. Fenster mit schwarzen Decken verhängt, der Geruch von Rauch und Verbranntem wehte über die…
Der Weg der Postbotin .TDE
Der Weg der Postbotin Der Winternebel lag wie ein Baumwollvorhang über der schlafenden Landschaft. Das einzige Geräusch war das gleichmäßige Quietschen eines Fahrrads auf der vereisten Straße, dieses trockene, zerbrechliche Geräusch, das in der Stille des geschäftigen Alltags wie ein…
Leere Schüssel – Auschwitz, Januar 1945 .TDE
Leere Schüssel – Auschwitz, Januar 1945 Als die Rotarmisten die Tore von Auschwitz durchschritten, schien die Zeit an der Schwelle zwischen Leben und Tod stillzustehen. Die Winterluft war von Stille erfüllt, die nur von den Schritten der Überlebenden unterbrochen wurde,…
„Becher Wasser – Bergen-Belsen, 1945“ .TDE
„Becher Wasser – Bergen-Belsen, 1945“ Es war ein Moment, der nicht hätte geschehen dürfen, und doch zerriss er die Stille wie ein Blitz. Auf einem Feld, wo menschliche Körper zu Schatten ihrer Erinnerungen geworden waren, streckte ein britischer Soldat die…
Schuhe am Bahnhof – Prag, 1945 .TDE
Schuhe am Bahnhof – Prag, 1945 Der Zug fuhr schwer schnaufend in den Prager Bahnhof ein, als trüge er die Last des Krieges, den er gerade erlebt hatte. Die Waggons waren voll mit Menschen, deren Gesichter hager und deren Augen…





















